Schulsanitätsdienst
Im Schulsanitätsdienst der Realschule arbeiten mittlerweile 17 Schülerinnen und Schüler mit. Alle verfügen über einen gültigen Ersten Hilfe Ausweis. Ein Schüler ist im Besitz einer erweiterten Qualifikation.
Der SSD sorgt bei Schul- und Sportfesten, Ausflügen, aber auch an ganz normalen Schultagen in den Pausen für Sicherheit und hilft ihren Mitschülerinnen und Mitschülern bei kleineren Unfallen. Durch ihre Ausbildung sind sie fit in Erster Hilfe, beherrschen die stabile Seitenlage, wissen, wie man einen Verband anlegt und sind einfach nur „da“, wenn es jemandem mal nicht so gut geht. Bei Unfällen und Erkrankungen in der Schule sind sie vor Ort und informieren, wenn nötig, nach Absprache mit der Schule den Rettungsdienst. Die Tätigkeit erfordert die Bereitschaft zur Weiterbildung, Einfühlungsvermögen und die Fähigkeit im Team zu arbeiten.
	Sehr erfreulich ist zudem, dass der SSD zu regelmäßigen Treffen des DRK 
	Augustdorf eingeladen wird. Hier erhalten die SSDler weitere fachliche 
	Impulse vom Koordinator Timo Wind. Für dieses Engagement bedankt sich die 
	Schule recht herzlich. Wir hoffen, dass der SSD weiterhin Bestand hat und 
	sich einige Mitglieder mit weiteren Fortbildungen für höhere Aufgaben 
	qualifizieren.